WordPress: Was ist der Unterschied zwischen Beträgen und Seiten?

Du hast Deinen WordPress-Blog erfolgreich angelegt und willst nun starten, die ersten Inhalte einzupflegen. Viel Arbeit kannst Du Dir im Nachhinein ersparen, wenn Du Dir von Anfang an den Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen in WordPress klar machst.

Seiten in WordPress

Unter dem Menu Punkt Seiten bzw. Pages (in der englischen Version) erstellst Du Seiten für Deinen Blog, die statisch auf Deinem Blog bleiben und immer erreichbar sein sollten, wie beispielsweise das Impressum. Hier wird im Grunde alles veröffentlicht, was kein Blog-Beitrag ist.

Damit Sie auf Deinem Blog erscheinen, musst Du sie über Design -Menüs dem Menu Deines Blogs hinzufügen.

Beispiele für Seiten:

  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Beiträge in WordPress

Beiträge bzw. Posts sind meistens die Artikel eines Blogs. Sie erscheinen automatisch und meistens chronologisch geordnet auf einer festgelegten Seite, z.B. der Startseite oder dem Menu Beitrag Blog.

Den Beiträgen kannst Du in der rechten Sidebar von Dir festgelegten Kategorien und Schlagwörter zuordnen. Diese Zuordnung kann, je nach Einstellung im Menu des Blogs oder in den Widgets, beeinflussen, wo die Artikel erscheinen bzw. unter welchem Suchbegriff sie gefunden werden.

Zudem erscheinen die Beiträge im RSS-Feed Deines Blogs.

Wie Du Deinen ersten Beitrag veröffentlichst, erklären wir in diesem Artikel.

Beispiele für Beiträge:

  • Blogbeiträge
  • Aktuelles
WordPress: Was ist der Unterschied zwischen Beträgen und Seiten?

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche nach Kategorien