Um Deinen Blog am Laufen zu halten brauchst Du guten und regelmäßigen Content. Doch manchmal wollen uns einfach keine Themen für neue Blog-Artikel einfallen und die fast schon sprichwörtliche Angst vor dem weißen Blatt macht sich breit. Manchmal helfen aber ein paar einfach Tipps, um Ideen für neue Blog-Artikel zu bekommen. Lass Dich inspirieren!
- Nutze Google Suggest: Google Deine eigenen Themen und schau, welche Suchvorschläge Google macht.
- Schreibe alle Ideen, die Dir durch den Kopf schießen, sofort auf. Sofort ist hier das wichtige Stichwort.
- Nutze den Google-Keyword-Planer
Melde Dich bei Google Ads an und nutze unter Tools und Einstellungen den Keyword-Planer. Hier kannst Du neue Keywords finden und Suchvolumen und Prognosen abrufen. - Werte die Suchanfrage auf Deinem Blog aus
Was haben Deine Leser gesucht, aber nicht gefunden? Themenideen auf dem Silbertablett serviert - Schau Dir die Kommentare sowohl auf Deinem als auch auf anderen Blog an. Welche Anliegen und Probleme haben die Leser? Nach welchen Antworten suchen sie?
- Lass Dich inspirieren und schau Dir andere Blogs aus Deinem Umfeld an. Inspirieren lassen, nicht abschreiben ist aber hier das oberste Gebot!
- Gib Deine Themen in die News-Suche von Google ein. Was ist aktuell? Gibt es Neuigkeiten, die Du aufgreifen kannst?
- Welcher Tag ist heute? Nein, hier ist nicht Mittwoch oder Samstag gemeint, sondern eine Vorschau auf Aktions- und Gedenktage. Es gibt mehr als genug „Tages des…“, die Du als Aufhänger oder auf jeden Fall als Einstieg für Artikel nutzen kannst. Eine Übersicht findest Du beispielsweise bei Wikipedia.

No responses yet