Wer seinen Blog nicht nur für Freunde und Familie schreibt, kommt irgendwann zu dem Wunsch, mit seinem Blog, und letztendlich mit der eigenen Arbeit, auch Geld zu verdienen. Ob als Nebeneinkommen oder als Hauptberuf – das Leben hält oft Überraschungen bereit. Wenn Du eine gewisse Reichweite aufgebaut hast (Richtwert: etwa 500 – 1000 Leser pro Tag), kannst Du mit der Montarisierung Deines Blogs beginnen.
Welche Möglichkeiten es gibt, damit aus dem Hobby ein Business wird? Wir stellen sie Dir ein paar für uns bewährte Möglichkeiten vor:
Google AdSense
Anzeigen über Google Adsense zu schalten ist die einfachste Art und Weise mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen. Du bindest den Code von Google AdSense ein, die Werbung wird ausgespielt und Du erhältst pro Klick oder pro 1000 Anzeigen (je nach Kampagne) einen bestimmten (meist recht niedrigen) Betrag.
Alle Artikel zu Google AdSense, wie Du damit loslegst und viele weitere Tipps findest Du hier in der Kategorie AdSense.
Affiliate-Marketing
Auch bei Affiliate Programmen bindest Du über einen Code-Schnipsel eine Anzeige eines Werbekunden ein. Im Unterschied zu AdSense kannst Du aber direkt auswählen, für welches Unternehmen Du Werbung machst. Außerdem erhältst Du in der Regel eine Provision, wenn ein Produkt über Deinen Link gekauft wird und nicht Geld für Klicks auf die Anzeige.
Neben dem größten Netzwerk AWIN und vielen weiteren kleinen Anbietern fällt auch das Partnerprogramm von Amazon in diese Kategorie.
Sponsored Posts
Wenn Dein Blog eine gewisse Reichweite hat, werden Sponsored Posts, auch Advertorials genannt, zu einer interessanten Einnahmequelle. Du verkaufst also einzelne Beiträge auf Deiner Seite, entweder weil der Käufer seine Produkte oder Dienstleistungen bei Dir vorstellen will und / oder weil es darum geht, einen Link von Deiner Seite zu haben. Dabei gibt es aber ein paar Fallstricke, die erklären wir Dir in einem weiteren Artikel.
Werbung direkt verkaufen
Du hast freie Werbefläche, die Du nicht für AdSense- oder Affiliate-Anzeigen vermarkten möchtest? Du kannst diese Banner auch direkt an einen Kunden verkaufen. Das hat den Vorteil, dass Du die volle Kontrolle über die ausgespielten Inhalte hast. Du kannst einen Kunden auswählen, der gut zu Deinen Inhalten passt. Außerdem ist der direkte Verkauf in der Regel zwar aufwändiger als das simple Einbinden eines Codes, aber auch lukrativer.
No responses yet