Freizeitaktivitäten mit Kindern können richtig ins Geld gehen. Eintritte, ein Eis, ein Mittagessen, dazu noch die Fahrkosten, da kommt schnell ein ordentlicher Betrag zusammen. Doch das muss nicht sein. Wir helfen Eurer Kreativität auf die Sprünge, damit Ihr eine tolle Zeit mit Euren Kindern habt, völlig unabhängig vom Budget.
Ideen für Aktivitäten mit Kindern, die nichts kosten
Tolle Unternehmung für unterwegs
- Kennt Ihr schon alle Spielplätze in Eurer Stadt? Wenn nein, macht Euch auf und erkundet die Umgebung.
- Ein Ausflug in die Bücherei. Oft gibt es hier ein bequemes Lesesofa oder eine Kuschelecke und es lässt sich wunderbar Zeit verbringen. Wenn Ihr Bücher oder Medien ausleihen wollt, wird zwar meistens auch für den Kinderausweis eine kleine Gebühr fällig, aber wenn Ihr regelmäßig kommt, lohnt sich die Investition bestimmt.
- Im Sommer wartet natürlich der Badesee auf Euren Besuch. Baden, im Wasser plantschen, am Ufer spielen – das wird einfach nie langweilig. Bringt eine leckere Brotzeit mit und Ihr habt bestimmt einen wunderbaren Tag,
- Wart Ihr schon mal mit Euren Kindern am Flughafen? Das Starten und Landen der riesigen Maschinen ist einfach immer wieder ein Schauspiel. Auf großen Flughäfen gibt es oft sogar einen eigenen Zuschauerhügel, von dem Ihr einen perfekten Blick auf die Starts und Landungen habt.
- Ein Nachmittag im Wald ist immer wieder ein Erlebnis. Auch wenn größere Kinder vielleicht erstmal keine Lust haben, nutzt Eure Überredungskünste. Einmal im Wald angekommen, sind in den allermeisten Fällen alle mit Begeisterung dabei.
- Egal, ob im Wald oder im Park, werdet kreativ und macht ein Land Art. Das sind einfach kleine Kunstwerke in der Natur, gemacht aus allem, was Ihr in der Natur findet: Blätter, Steine, Sand, Äste, etc. Tolle Inspirationen findet Ihr beispielsweise hier (zum konkreten Nachmachen und Ideen finden), hier (zum Staunen, was alles möglich ist) oder einfach hier (in der Google Bildersuche).
Auch zu Hause keine Langeweile aufkommen lassen
- Habt Ihr schon eine Verkleidungskiste? Wenn nein, fangt gleich an, eine anzulegen, denn sie wird Euch über Jahre begleiten.
- Lass Euch von YouTube inspirieren und macht einen Bastelnachmittag. Einzige Bedingung: Es dürfen nur Dinge verwendet werden, die Ihr ohnehin zu Hause habt. Dafür lohnt es sich, ein paar Dinge im Alltag immer mal wieder zurückzulegen: Eierkartons, Klopapierrollen, etc.
- Ein selbst einstudiertes Theaterstück oder der weltgrößte Zirkus in der eigenen Wohnung, die Vorbereitung und die Proben machen den Kindern richtig Spaß und der Applaus bei der großen Vorführung vor Eltern und Freunden in natürlich gewiß. Manege frei!

No responses yet