Nachdem Du Dein Konto bei AdSense erstellt und Deine Anzeigen angelegt hast, müssen Sie nun natürlich noch auf Deinem Blog ausgespielt werden. Wie das in WordPress funktioniert, erklären wir Dir hier:

Benutzerdefinierte Anzeigen in Word einbinden

AdSense Anzeigen in der Sidebar einbinden

Willst Du benutzerdefinierte Anzeigen in der Sidebar Deiner Seite einfügen, funktioniert das am einfachsten über ein Widget.

Zuerst kopiert auf der Seite von AdSense den entsprechenden Code, der auf Deiner Seite eingefügt werden muss. Du siehst neben den einzelnen Anzeigen dieses Zeichen: < > Dort klickst Du drauf und kommst zum Code, den Du kopieren musst.

Screenshot: google.de

Anschließend gehst Du auf Design – Wigets und fügst über das + ein HTML Widget an der entsprechenden Stelle ein, wo die Anzeige ausgespielt werden soll. Speichern, fertig.

Adsense auf einer Beitragsseite einbinden

Um eine Anzeige auf einer Beitragsseite direkt im Text einzufügen, gehst Du ähnlich vor. Zuerst kopierst Du auf der AdSense-Seite den Code (Anleitung s.o.), dann gehst Du in die Bearbeitung Deines Beitrags.  Hier wählst Du einen HTML-Block und fügst ihn in Deinen Beitrag ein. Den Code reinkopieren, speichern, fertig.

Automatische Anzeigen in WordPress einbinden

Um automatische Anzeigen auf Deiner Seite einzubinden, musst Du den Code in den Head-Bereich Deiner Webseite einbinden. Das funktioniert am einfachsten über ein Plugin. Mehr zum Plugin Head, Footer and Post Injections und wie das funktioniert, haben wir in diesem Artikel zu den automatischen Anzeigen erklärt.

Categories:

Tags:

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche nach Kategorien