Das Wichtigste zum Amazon Partnerprogramm

Geld verdienen mit dem Online-Riesen? Das geht auch ohne eigene Waren ganz einfach mit dem Amazon Partnerprogramm, dem hauseigenen Affiliate Programm. Wie alles im Leben, gibt es jedoch auch hier nicht nur Licht, sondern auch Schatten. Schauen wir uns also zuerst einmal die Vor- und Nachteile an:

Vor- und Nachteile des Amazon Partner Programms

Vorteile des Partnerprogramms

  • sehr einfach einzubinden
  • sehr breites Angebot (der gesamte Katalog von Amazon) mit einer unglaublichen Bekanntheit
  • ein etabliertes Programm
  • sowohl direkte als auch indirekte Verkäufe werden vergütet

Nachteiles des Partnerprogramms

  • je nach Produktbereich recht niederige Provisionen
  • Cookielaufzeit von nur 24 Stunden
  • Mindestverkauf: 3 Produkte in den ersten 180 Tagen

Eine ausführliche Betrachtung der Vor- und Nachteile des Amazon Partnerprogramms lest Ihr in diesem Artikel.

Beim Amazon Partnerprogramm anmelden

Um Dich für das Affiliate Programm zu registerien brauchst Du

  • ein Amazon-Konto
  • bereits einige Artikel und idealerweise auch Besucher auf Deinem Blog (Sonst lohnt es sich leider nicht – außerdem sind, wie oben erwähnt, 3 Verkäufe innerhalb von 180 Tagen die Voraussetzung, dass das Programm nicht gekündigt wird.)

Wenn Du diese Voraussetzungen erfüllt hast, gehst Du auf die Seite partnernet.amazon.de und meldest einen Account an.

Das Amazon Partnerpogramm auf Deiner Seite einbinden

Nachdem Du Dich erfolgreich registriert hast und Amazon Deinen Account freigeschaltet hat, kannst Du loslegen und die Anzeigen auf Deiner Seite einbinden.

Werbemittel im Partnerprogramm

Grundsätzlich kannst Du verschiedene Arten von Anzeigen auf Deiner Seite einbinden:

  • Textlinks
  • Bild- und Textanzeigen
  • Bilder von Produkten
  • Banner
  • Karussel

Wähle aus, mit welchen Anzeigen Du starten willst und generiere den entsprechenden Code im Backend des Amazon Partnerprogramms. Diesen Code bindest Du dann in Deine Seite ein.

Partnerlinks über SiteStripe einbinden

SiteStripe ist die einfachste und schnellste Möglichkeit Affiliate-Links auf Deiner Seite einzubinden. Öffne die Amazon-Seite, melde Dich mit dem Partnerkonto an und Du siehst links oben auf jeder Seite den Sitestripe. Hier kannst Du ganz einfach den personalisierten Link erstellen, entweder nur Text, nur Bild oder Text und Bild. Wähle anschließend aus, ob Du den Kurzlink oder den vollständigen Link einbinden möchtest, kopiere den erstellten Link und binde ihn in Deine Seite ein.

Wie Du die praktische Hilfe nutzt und welche Elemente er bietet, erklären wir Dir in diesem Artikel zum SiteStripe.

Partnerlinks über Plugins auf dem Blog einbinden

Du kannst die Links nicht nur händisch bzw über SiteStripe in den Blog einbinden, sondern auch ein Plugin für WordPress nutzen. Unser Favorit ist das Plugin AAWP, das zwar nicht kostenlos ist, aber sehr mächtig. Dazu später mehr.

Vergütungen beim Amazon Affiliateprogramm

Die Vergütungen der Sales variieren je nach Produktkategorien ganz erheblich und verändern sich auch immer wieder. Eine Übersicht über die aktuelle Provisionssätze findest Du im Vergütungskatalog EU. In einem eigenen Artikel erklären wir Dir, wie Du den Umsatz beim Amazon Partnerprogramm optimieren kannst.

Das Wichtigste zum Amazon Partnerprogramm

Tags:

2 Responses

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche nach Kategorien