Du hast beispielsweise Google Adsense in Deinem Blog integriert, die Anzeigen werden ausgespielt, Du generierst die ersten Aufrufe und beim Blick in Deine Adsense Konto strahlt Dir Leere entgegen und der Hinweis: Die ads.txt-Datei fehlt und dadurch können Dir Einnahmen entgehen. Das sollte schnell behoben werden und geht ganz einfach.
Was ist die ads.txt?
Die ads.txt ist eine einfach Textdatei, die auf den Server hochgeladen wird und belegt, dass der Anbieter, der die Anzeigen ausspielt auch dazu berechtigt ist. Hintergrund ist, dass das Programmatic Advertising sich oft mit gefälschten Anzeigen herumschlagen musste, was mit der ads.txt verhindert wird. Der Name kommt übrigens nicht von der Anzeige (englisch Ad), sondern ist eine Abkürzung für Authorized Digital Sellers.
Wo bekomme ich die ads.txt bei Google AdSense?
Wenn in Deinem AdSense Konto der Hinweis auf die fehlende ads.txt-Datei kommt, gibt es daneben den Link “Jetzt beheben“. Durch den Klick darauf, kommst Du zu einer Seite auf der Du die Datei herunterladen kannst. Das solltest Du natürlich machen. Dann geht es weiter in WordPress.
ads.txt mit WordPress-Plugin einbinden
Um die Datei bzw. ihren Inhalt in Deinen WordPress-Blog einzubinden, nutzt Du am einfachsten ein Plugin. Wir nutzen gerne den Ads.txt Manager mit dem das Einbinden wirklich ein Kinderspiel ist:
- Lade das Plugin herunter und aktiviere es.
- Kopiere den Text auf der ads.txt Datei, die Du von Google AdSense heruntergeladen hast.
- Unter Einstellungen findest Du nun den Menupunkt ads.txt
- Füge den kopierten Text dort ein.
- Speichern, fertig.
Bis AdSense Deine Datei nun findet, dauert es leider ein paar Tage. Aber diese Zeit kannst Du sicher für Deinen Blog nutzen.
Falls Du einen FTP-Zugang zu Deinem Blog hast, kannst Du die ads.txt natürlich auch einfach ins Root-Verzeichnis laden und so die Installation eines weiteren Plugins vermeiden.
No responses yet